Filmstart am 29.10.2009 | Drei sind eine zuviel. Rahel Hubli (Marie Leuenberger) arbeitet als Standesbeamtin in einem idyllischen Städtchen in der Schweiz. An die grosse Liebe glaubt sie schon lange nicht mehr. Doch dann, als ihr Jugendfreund und Bandkollege Ben (Dominique Jann) plötzlich wieder auftaucht, erinnert sich Rahel daran wie es sich anfühlt, verliebt zu sein. Und das führt zu Problemen, denn Rahel ist verheiratet. Und Ben will sich verheiraten lassen: aber nicht mit Rahel sondern von Rahel.
CH 2009, Ein Film von Micha Lewinsky
mit Marie Leuenberger, Dominique Jann, Beat Marti, Oriana Schrage
Buch: Micha Lewinsky, Jann Preuss
Kamera: Pierre Mennel
Schnitt: Bernhard Lehner
Ton: Dominique Levert
Musik: Markus Schönholzer
Wieder ein schöner Film aus dem SchwarzWeiss Filmverleih
„Die Standesbeamtin“ ist in Frankfurt im Cinema zu sehen, in Aschaffenburg im Casino, in Mainz im Capitol und in Würzburg im Corso-Kinocenter
Film-Kritiken:
“Eine sehr gut gemachte romantische Komödie. ” Basler Zeitung
“frische Sommerkomödie” Neue Zürcher Zeitung
“Eine romantische Komödie, … die uns charmant, aufrichtig und ohne falsches Pathos während 90 Minuten unseres Lebens auf einem mit realen Fäden gewebten Teppich schweben lässt.” Neue Zürcher Zeitung
Sie mochten “Eine Hochzeit zum Verlieben”, “Mitten ins Herz” oder “Vier Hochzeiten und ein Todesfall”? Dann dürfte die Schweizer Romantikkomödie “Die Standesbeamtin” genau das Richtige für Sie sein.“ Hamburger Abendblatt
“Ein kleiner feiner Film mit viel Witz und Charme. Eine gelungene Mischung aus Tragödie und Komödie.” Cinema Schweiz
Also:
Der Film ist in jeder Hinsicht gelungen.
Marie Leuenberger steht natürlich im Vordergrund. Zu Recht.
Mit ihrer dezenten – und trotzdem nach vorne weisenden Schönheit – und ihrem Können – überzeugt sie “Jeden” Zuschauer.
Diese Frau wird mit Sicherheit noch weit nach vorne kommen.
Nicht zu vergessen ihren Partner – Dominique Jann.
Einfach ein Erlebnis!